Brauchen Senioren Muskeln und Krafttraining?

Mit zunehmendem Alter verliert unser Körper auf natürliche Weise Muskelmasse – ein Prozess, der als Sarkopenie bekannt ist. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir diesem Prozess tatenlos zusehen müssen. Im Gegenteil: Gerade für Seniorinnen und Senioren ist gezieltes Krafttraining – etwa durch Yoga oder Stuhlyoga – besonders wichtig, um fit, selbstständig und gesund zu bleiben.

Weiterlesen »

Yoga mit künstlichem Hüftgelenk: Sicher Üben im Yogis Haus Bern

Ein künstliches Hüftgelenk (Total Hip Replacement, THR) ist ein sehr erfolgreicher medizinischer Eingriff, der vielen Menschen zuverlässige Schmerzlinderung und eine erhebliche Verbesserung der Funktion bei Osteoarthritis oder entzündlicher Arthritis der Hüfte bringt. Künstliche Hüftgelenke zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit aus und bieten bereits innerhalb von drei Monaten nach der Operation spürbare Verbesserungen: eine gesteigerte Mobilität, mehr Energie und eine deutlich höhere Lebensqualität.

Weiterlesen »

Yoga mit künstlichem Kniegelenk: Sicher Üben im Yogis Haus Bern

Ein künstliches Kniegelenk, auch Knie-Totalendoprothese genannt, ist eine medizinische Intervention, die in der Regel dann notwendig wird, wenn das Kniegelenk so abgenutzt oder beschädigt ist, dass die Mobilität eingeschränkt ist und Schmerzen sogar in Ruhe auftreten. Dies ist häufig eine Folge von Osteoarthritis, Knorpelschäden durch Trauma oder Verletzungen (z.B. Kreuzbandriss, Meniskusverlust) oder anderen Gesundheitszuständen wie rheumatoider Arthritis. Eine Operation wird meist erst empfohlen, wenn andere Behandlungen keine ausreichende Besserung bringen.

Weiterlesen »

Die 6 Grundbewegungen der Wirbelsäule: Dein Yoga in Bern für alle

Die Wirbelsäule ist das flexible Zentrum unseres Körpers. Im Yogis Haus in Bern legen wir Wert darauf, diese grundlegenden Bewegungen zu verstehen und zu fördern – für deine Rückengesundheit, deine Mobilität und eine aufrechte Haltung. Egal, ob du neu im Yoga bist oder bereits Erfahrung hast, ein Verständnis dieser Bewegungen ist der Schlüssel zu einer gesunden Praxis, auch für Senioren und Anfänger in unseren Kursen in Bern.

Weiterlesen »

Die 6 Grundbewegungen der Wirbelsäule: Dein Yoga in Bern für alle

Die Wirbelsäule ist das flexible Zentrum unseres Körpers. Im Yogis Haus in Bern legen wir Wert darauf, diese grundlegenden Bewegungen zu verstehen und zu fördern – für deine Rückengesundheit, deine Mobilität und eine aufrechte Haltung. Egal, ob du neu im Yoga bist oder bereits Erfahrung hast, ein Verständnis dieser Bewegungen ist der Schlüssel zu einer gesunden Praxis, auch für Senioren und Anfänger in unseren Kursen in Bern.

Weiterlesen »

Yoga-Sequenz gegen und nach Wadenkrampf

Plötzliche Wadenkrämpfe in der Nacht oder nach dem Training können sehr schmerzhaft sein. Yoga kann hier eine sanfte und effektive Unterstützung bieten, sowohl zur akuten Linderung als auch zur Vorbeugung. Diese kurze Yoga Flow Sequenz auf der Matte hilft dir, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung in den Beinen zu fördern.

Weiterlesen »

Summen gegen Covid-19

Dieser Blog erklärt kürzlich die Verbindung zwischen Dynamit, Herzproblemen und der Rolle von Stickstoffmonoxid (NO) im Körper, insbesondere in Bezug auf die Atmung und die Behandlung von Krankheiten. Wenn du NO (Stickstoffmonoxid), das Wundermolekül, verstehst, hast du die Schlüssel zur Bekämpfung von Covid-19.

Weiterlesen »

Die Bauchatmung

ist eine Atemtechnik, die die Nutzung des Zwerchfells fördert. Die Bauchatmung fördert nicht nur eine effizientere Sauerstoffaufnahme, sondern kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Mit kontinuierlicher Praxis wirst du eine vertiefte Atmung und eine größere Entspannung erfahren.

Weiterlesen »